Personal-Coaching

Verstehen. Beraten. Begleiten.
 

Coaching

Unsere Coaching-Inhalte

  • Problem- und Situationsanalyse:

Wie geht es Ihnen in einer bestimmten Situation und/oder mit bestimmten Menschen (beruflich wie privat)? Was ist das Problem? Wer hat das Problem? Wie möchten Sie Ihr Problem benennen? Schildern Sie uns Ihre Wahrnehmungen und Gefühle. Wir helfen Ihnen, Ihre Eindrücke und Emotionen zu sortieren. Jedes Gefühl hat seine Berechtigung, wir verstehen Sie!

  • Eigenes Rollenverständnis:

Wie nehmen Sie Ihre berufliche oder private Rolle wahr? Was sind Ihre Aufgaben? Was denken Sie, wird von Ihnen erwartet? Wie möchten Sie Ihre Rolle erleben? Was erfüllt Sie? Wir helfen Ihnen, sich selbst zu reflextieren. Sie dürfen uns Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ziele artikulieren und anvertrauen. Wir bestärken Sie, diese auch zu erreichen.

  • 5-Säulen-Modell:

Welche individuellen Ressourcen haben Sie? Was sind Ihre "Stützpfeiler" in Ihrem Leben? Welche Möglichkeiten haben Sie, diese zu nutzen und zu verstärken? Wir nehmen Sie ganzheitlich als Mensch wahr. Gemeinsam schauen wir mit Ihnen, in welchen Bereichen Sie Halt haben und/oder wo Sie Hilfe annehmen können.

  • Achtsamkeitsübungen:

Wer ist die wichtigste Person in Ihrem Leben? Für wen sind Sie hauptverantwortlich? Wer sorgt dafür, dass es Ihnen gut geht? Wie möchten Sie mit sich zukünftig umgehen? Sie werden über Ihre Antworten überrascht sein. Wir ermutigen Sie, achtsam zu sich selbst zu sein und zu bleiben; wir üben mit Ihnen, Ihr "inneres Auge" auf sich selbst zu fokussieren.

  • Wertearbeit:

Was ist Ihnen in einer bestimmten Situation oder ganz allgemein wichtig? Wo, wann und von wem sehen Sie Ihre Werte verletzt oder gänzlich missachtet? Wir geben Ihnen Klarheit über Ihre Werte und trainieren Sie, diese verbalisieren zu können.

  • Verhaltensrechteck:

Wie funktioniert eine werteorientierte, empathische und klare Kommunikation? Was sind die "Igel" und "Tretminen", die die Kommunikation zwischen Menschen erschweren und die Gesamtleistung mindern? Was hat Ihr Gegenüber von Ihnen verstanden? Was Sie von ihm? Woran erkennen Sie eine Störung in der Kommunikation/Leistung? Wir erarbeiten mit Ihnen ein Kommunikationsmodell nach Thomas Gordon und zeigen Ihnen mit Beispielen Ihre "Igel" und Ihre möglichen "Tretminen". Wir üben mit Ihnen die Ich-Sprache und -Botschaften. Lernen Sie mit unserer Hilfe Ihre Bedürfnisse, Wünsche, Ziele, Werte und Gefühle verständlich zu benennen. Wir schulen außerdem Ihr Ohr. Lernen Sie durch uns zu hören, was Ihr Gegenüber tatsächlich meint. Wir üben mit Ihnen das Überprüfen von Gesagtem und Verstandenem. Sie werden mit unserer Hilfe schneller Missverständnisse erkennen und korriegieren lernen.

  • Trickkiste:

Wir stellen Ihnen unterschiedliche "Tools" vor, die Ihnen helfen können, Situationen und Probleme zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam draufschauen, welches "Tool" für Sie passt. Sie werden mit unserer Hilfe wieder selbstbestimmt, leistungsstark und handlungsfähig werden und bleiben.